Das Klima im Spiegel des menschlichen Handelns

Ein Essay von
Oliver Heinl, Dingstede, Gemeinde Hatten

Neben der von 2020 bis 2022 allgegenwärtigen Corona-Krise wurden die Menschen in der letzten Dekade hauptsächlich mit den klimatischen Veränderungen und der Frage danach konfrontiert, inwiefern ihr Handeln Einfluss auf diese Wandlungen hat. Neben vielen anderen Aspekten stellen diese Ereignisse uns dringlicher denn je vor die Frage, was wir konkret unter Leben respektive unter lebendigen Prozessen und den Wechselwirkungen verstehen können, die innerhalb der Welt des Lebendigen walten …

In diesem Aufsatz möchte ich den Versuch unternehmen, den Blick dafür zu schärfen, was wir unter dem Begriff des ‹anthropogenen Klimawandels› eigentlich zu verstehen haben, seit wann er stattfindet und warum der gegenwärtig vorherrschende Blick auf selbigen nur mit dem Ausdruck ‹Kurzsichtigkeit› zusammengefasst werden kann.

> PDF downloaden

 


edition Auf-Merker, Band 1

Das Covid-Phänomen.
Eine vernunftorientierte Durchleuchtung

Ludwig Hellmundt, Järna (Schweden)

Aus der Menge der wie Pilze aus dem Boden schießenden Bücher zum C-Thema sticht diese Schrift heraus durch die Kondensation, Konzentration auf das menschlich Wesentliche. In ruhigem Ton wird auf den geschichtlichen Ablauf der Ereignisse geschaut, das Ganze gedanklich durchdrungen und der innere Zusammenhang herauskristallisiert. Schließlich werden auch ethische Konsequenzen in Bezug zu Gut und Böse in einfacher Form beschrieben.

Der Grundtenor des Textes ist kritisch in Hinsicht auf die staatliche Handhabung der Situation und die beschränkte Sichtweise großer Teile von Bevölkerung, Medien und „Expertenschaft“ auf das Problem Covid-19, aber nicht in erster Linie anklagend, sondern konstatierend und nach Möglichkeit konstruktiv. Der Leser soll aus einem Verstehen heraus letztendlich Werkzeug zu einem Handeln für eine bessere Zukunft entwickeln können.

> PDF downloaden
> Gedrucktes Exemplar bestellen. 56 Seiten Broschur, Fadenheftung.
   Kosten 12 Euro inkl. Versand nach D.
   per Mail an

 


der Auf-Merker aktuell
Owiedumm bzw. Omikron!

Ein Betrachtung zu den aktuellen "Zahlen"
von Armin Grassert, Berlin
15. Januar 2022
korrgierte Fassung vom 16.1.2022
> PDF downloaden

 

Sonderausgabe 1
Der Covidismus – eine neue Ideologie

Ludwig Hellmundt, Järna (Schweden)
> PDF downloaden